ein kleines Mädchen ist gerne am Wasser - aber Richter AG Pankow/Weißensee lassen Träume zerbrechen
Navigation
Richter Gellermann - Amtsgericht Pankow/Weißensee
in der Demokratie sollte wohl das Handeln nach Recht und Gesetz das Normale
sein, ist es dies so ?
Richter Dittrich ist unter anderem für Ablehnungen zuständig, in meinen Augen, ist dies keine Aufgabe für ihn, es entsteht der Eindruck, dass er unbedingt seine belasteten Richter-Kollegen unterstützen muss
dabei arbeiten Richter Dittrich und Gellermann Hand in Hand - mit der Taktik " Verfahrensverzögerung " kann man schon so Manches zurückweisen
22 F 3123/16 Richter entscheidet in
eigener Sache über Ablehnungsanträge mit Ergebnis, sie seien unzulässig
Antrag auf Ablehnung gegen die Richter Dittrich und Gellermann vom 17.10.2018
Ablehnung Richter Dittrich Schr. 07.01.2017 und Wirken von Richter Gellermann
der Richter Gellermann stellt fest : dem Antragsteller ist bekannt, daß ...... das hiesige Gericht seine .... Ablehnungsgesuche für unzulässig hält.
Hiermit zeigt der Richter, daß jede Ablehnung des Schreibers unabhängig vom Inhalt
und der Form als unzulässig. zumindesten von ihm, wenn nicht vom ganzen Gericht, zurückgewiesen wird.
hat mit solcher Aussage der Richter Gellermann seine Befangenheit bekundet, oder gilt für Richter eine andere Logig
die Ablehnung vom 3.3.2019 gegen die Richterin Gebhardt wird vom Richter Gellermann als nicht gesetzlicher Richter entschieden
der Beschluß beruht auf eine haltlose Unterstellung, der Ablehnungsantrag sei für das Verfahren 22 F 3123/16 beantragt. Dies ist unsinnig und in Nichts begründet, denn der Ablehnungsantrag wurde zusammen mit einem Antrag als Großvater bezüglich Umgang eingereicht und damit ist die Ablehnung auch für das daraus abzuleitende Verfahren anzuwenden.
Der Antrag wird in die u.g. Verfahren aufgeteilt und realisiert
Einstweilige Anordnung : 22 F 1511/19
Hauptverfahren : 22 F 1683/19
und damit ist die Ablehnung auch für diese beiden Verfahren anzuwenden.In diesen beiden Verfahren bin ich als Antragsteller auch Beteiligter.
Richter Gellermann erfindet einfach seine Tatsachen, nur um eine Ablehnung unzulässig erklären zu können
Dass angeblich drei Richter zur Auffassung kommen, dass die Ablehnung für das Verfahren 22 F 3123/16 gestellt wurde, kann nur mutwilligen Handeln der Richter vermutet werden.
auch wurde das rechtliche Gehör vom Richter Gellermann nicht gewährt, so wurde die angeblich dienstliche Äußerung der Richterin Gebhardt nicht zur Stellungnahme übergeben
die Richterin Gebhard täuscht in der angeblichen dienstlichen Äußerung,
„ an der Unzulässigkeit dürfte sich auch nichts ändern, wenn er, was der Großvater anführt, in den von ihm geführten Umgangsverfahren 22 F 1511/19 und 22 F 1683/19 Befangenheitsanträge gestellt hätte. Zu den genannten Verfahren liegen im übrigen bisher keine Befangenheitsgesuche vor. „
denn schon mit Schreiben vom 21.3.19 wurde mitgeteilt, dass die Ablehnungen für die o.g. Verfahren gelten.